Chemieverfahrenstechnik

Diese Tätigkeiten erwarten dich bei uns:
- Du steuerst physikalische, chemische sowie biologische Arbeitsabläufe und beurteilst die Arbeitsergebnisse
- Du führst die Qualitäts-, Prozess-, und Wareneingangskontrollen der Rohstoffe im Labor durch
- Du führst kleinere Instandhaltungsarbeiten in der Anlage durch
- Du bereitest Produktionsprozesse vor und steuerst diese
- Du berechnest physikalische und chemische Reaktionen
- Du lernst Hygiene- und Sicherheitsvorschriften kennen
Deine Stärken und Zuckerseiten:
Technisches Verständnis | Lösungssuche | Interesse für Chemie & Physik |
Arbeit im Team | Arbeit im Team | Verantwortungsbewusst |
Der Lehrberuf im Überblick
Lehrzeit
3,5 Jahre
Arbeitszeit
38 h bzw. 38,5 h/Woche mit kurzem Freitag
Beruf nach der Lehre
Anlagenfahrer/in oder Labor Mitarbeitende
Monatliches Lehrlingseinkommen brutto
Division |
1. Lehrjahr |
2. Lehrjahr |
3. Lehrjahr |
4. Lehrjahr |
Stärke |
1.00,00 € | 1.200,00 € | 1.600,00 € | 1.850,00 € |
Zucker |
1.000,00 € | 1.207,97 € | 1.744,85 € | 2.013,28 € |
Unser Lehrling Martin gibt dir einen Einblick in den Lehrberuf:
Berufsschulstandorte
Ausbildungsstandorte |
Berufsschule |
Aschach a. d. Donau | Linz (Oberösterreich) |
Leopoldsdorf | St. Pölten (Niederösterreich) |
Pischelsdorf | St. Pölten (Niederösterreich) |
Tulln a. d. Donau | St. Pölten (Niederösterreich) |