
Ferialjob / Pflichtpraktikum Sommer 2024
Land: | Österreich |
Firma: | AGRANA Research & Innovation Center GmbH |
Standort: | Josef-Reither-Straße 21-23, 3430 Tulln, Österreich |
Kategorie: | Forschung & Entwicklung, Labor, Qualitätssicherung- und –überwachung |
Das AGRANA Research & Innovation Center (ARIC) ist das Forschungs- und Entwicklungsunternehmen der AGRANA-Gruppe. Sowohl national als auch international fungiert das ARIC als Dienstleister von Forschung und Entwicklung sowie Services in den Bereichen Lebensmitteltechnologie, Chemie, Verfahrenstechnik, Mikrobiologie und Biotechnologie.
Wir bieten am Standort Tulln im Sommer 2024 (Juli bis September) motivierten Schüler:innen und Student:innen die Möglichkeit bei AGRANA Research & Innovation Center GmbH einen Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen.
Du kannst dein Praktikum in den folgenden Abteilungen machen:
- Landwirtschaftliche Forschung
- Fruchttechnologie und Biotechnologie
- Stärke Nicht-Lebensmittel
- Stärke Lebensmittel
- Zuckertechnologie
Das bieten wir dir:
- Erste Einblicke in die Berufswelt
- Eine Mitarbeit in einem stabilen und familiären Arbeitsumfeld
- ein sympathisches und kompetentes Team
- mögliche Dauer: 1-3 Monate, Juli bis September
Den Ferialjob kannst du gerne auch als Übergang zwischen Ausbildung und Präsenzdienst/Zivildienst nutzen. Ferialarbeitnehmer:innen sind Schüler:innen oder Student:Innen, die in der Ferienzeit in einem klassischen Arbeitsverhältnis beschäftigt sind. Für einen Ferialjob im Angestelltenbereich beträgt die Vergütung auf Vollzeitbasis € 1.694,43 brutto.
Das Pflichtpraktikum ist eine vorgeschriebene Ergänzung lt. deinem Studien/Ausbildungsplan. Der Ausbildungszweck steht dabei im Vordergrund. Für das Pflichtpraktikum erhältst du ein Taschengeld in Höhe von € 900,- brutto.
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen (online). Bitte achte darauf, dass erkennbar ist, in welchem gewünschten Zeitraum, in welchem Tätigkeitsbereich du dein Pflichtpraktikum oder deinen Ferialjob absolvieren möchtest. Zusätzlich zu diesen Informationen übermittle uns bitte deinen Lebenslauf und dein letztes Zeugnis.
Die Bewerbungsfrist endet am 29.02.2024.
Ansprechperson:
Beate HASLINGER (HR Manager)
Erfahren Sie mehr über AGRANA Research & Innovation Center (ARIC) und besuchen Sie uns gerne auch auf LinkedIn.
Als globales Unternehmen sind wir sehr stolz auf unsere vielfältige Belegschaft und legen großen Wert auf Chancengleichheit und Diversität. Wir möchten alle, die sich für unser Unternehmen begeistern, unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder sexueller Orientierung, dazu einladen sich zu bewerben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.