AGRANA erfolgreich - gutes Halbjahresergebnis zum 31. August 2002
Das erste Halbjahr des laufenden Konzerngeschäftsjahres vom 1. März bis 31. August 2002 zeigt eine sehr positive Entwicklung
Das erste Halbjahr des laufenden Konzerngeschäftsjahres vom 1. März bis 31. August 2002 zeigt eine sehr positive Entwicklung
In der 15. ordentlichen Hauptversammlung der AGRANA Beteiligungs-AG vom 12. Juli 2002 wurde von den Stammaktionären die Umwandlung der 1,500.000 Stück auf Inhaber lautenden stimmrechtslosen Vorzugsaktien in stimmberechtigte Stammaktien gefasst. In der anschließenden Versammlung…
ÖsterreichDie Zuckerfabrik Tulln hat heute den diesjährigen Kampagnebetrieb aufgenommen, die Zuckerfabrik Leopoldsdorf beginnt am 30.9. und die Zuckerfabrik Hohenau am 2.10.2002 mit der diesjährigen Rübenverarbeitung.Die Erntemenge der im heurigen Jahr auf 44.600 Hektar…
Kartoffelstärkefabrik GmündDie Kartoffelstärkefabrik in Gmünd hat am vergangenen Freitag, dem 22. August 2002, mit der Verarbeitung der Stärkekartoffeln begonnen. Die Erntemenge wird aus heutiger Sicht rund 200.000 Tonnen betragen. Die Menge liegt hochwasserbedingt um rund 5…
Agrana setzt erfolgreichen Weg fort
Hauptversammlung beschließt UmwandlungIn der heute stattgefundenen 15. ordentlichen Hauptversammlung der AGRANA Beteiligungs-AG wurde von den Stammaktionären der Beschluss zur Umwandlung der 1,500.000 Stück auf Inhaber lautenden stimmrechtslosen Vorzugsaktien in…
WACHSTUM IN ALLEN BEREICHEN
An allen Stationen seiner bisherigen Laufbahn konnte Christian Petz die Gault Millau-Bewertungen steigern. Im aktuellen Guide wird er mit 17 Punkten und drei Hauben für seine Leistungen beim "Meinl am Graben" in Wien belohnt. Nun bekommt Christian Petz von Gault Millau unter…
An allen Stationen seiner bisherigen Laufbahn konnte Christian Petz die Gault-Millau-Bewertungen steigern. Im aktuellen Guide wird er mit 17 Punkten und drei Hauben für seine Leistungen beim "Meinl am Graben" in Wien belohnt. Nun bekommt Christian Petz von Gault Millau unter…
Der Jahresabschluss 2001/02 wurde nach IAS erstellt.