Website Suche
Es wurden 388 Ergebnisse in 0 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 388.
/pr/alle-pressemitteilungen/news-detail?news=186&cHash=9c0bf38cce28aebe48852570fe28251b
Am 12. Mai 2006 feiert die Zuckerforschung Tulln (ZFT), das Forschungs- und Entwicklungsunternehmen der AGRANA, ihr 20-jähriges Bestehen. Das Ziel der Zuckerforschung Tulln ist es, neue Anwendungsfelder für innovative Produkte aus den Rohstoffen Kartoffel, Mais, Wachsmais, Weizen und Zuckerrübe zu erschließen. Mit der Entwicklung von innovativen Produkten aus nachwachsenden Rohstoffen liefern die ZFT und AGRANA einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Nachhaltigkeit…
/ir/hauptversammlung/archiv-hauptversammlungen-1
Lebenslauf Dipl.-Ing. agr. Dr. Jochen Fenner geboren am 14.01.1952 in Würzburg Privates und Familie verheiratet 2 Kinder Ausbildung Studium der Agrarwissenschaften an der TU München-Weihenstephan, Fachrichtung Wirtschafts-…
/ir/hauptversammlung/archiv-hauptversammlungen-1
Lebenslauf Dipl.-Ing. agr. Dr. Jochen Fenner geboren am 14.01.1952 in Würzburg Privates und Familie verheiratet 2 Kinder Ausbildung Studium der Agrarwissenschaften an der TU München-Weihenstephan, Fachrichtung Wirtschafts-…
/pr/alle-pressemitteilungen/news-detail?news=1344&cHash=96b03f07cb9d34ae784d28a9409c0b4c
Verbesserungen bei Schnitzelvergütung, Transportkosten und Saatgut AGRANA hat sich mit der Vertretung der Rübenbauern auf die Nachzahlung für die Rübenernte 2015 geeinigt. Demnach leistet AGRANA zusätzlich zum Grundpreis von 26,29 (je Tonne Quoten-Rüben und 16% Zuckergehalt) bzw. 17 Euro (je Tonne Industrie-Rüben und 16% Zuckergehalt) für die Rübenschnitzel eine Vergütung von 2,52 Euro pro Tonne. Weiters wurde vereinbart, dass für die Rübenbauern die…
/ir/hauptversammlung/archiv-hauptversammlungen-1
ZUCKER STÄRKE FRUCHT Der natürliche Mehrwert ZUCKER STÄRKE FRUCHT Der natürliche Mehrwert WILLKOMMEN zur 29. ordentlichen Hauptversammlung der AGRANA Beteiligungs-AG Wien, 1. Juli 2016 Zusammen wirken. 29. oHV der AGRANA…
/ir/hauptversammlung/archiv-hauptversammlungen-1
ZUCKER STÄRKE FRUCHT Der natürliche Mehrwert ZUCKER STÄRKE FRUCHT Der natürliche Mehrwert WILLKOMMEN zur 29. ordentlichen Hauptversammlung der AGRANA Beteiligungs-AG Wien, 1. Juli 2016 Zusammen wirken. 29. oHV der AGRANA…
ZUCKER STÄRKE FRUCHT Der natürliche Mehrwert AGRANA Beteiligungs-AG Bilanzpressekonferenz 2016|17 12. Mai 2017 DISCLAIMER 2 Für die meisten ist es eine Jahres- Bilanz. Für Ein zuversichtlicher Blick nach vorne. 3 2.561,3 Mio.…
/pr/alle-pressemitteilungen/news-detail?news=1421&cHash=adad63c6ef712c8be0a76e5a301dfa6f
Zur BETAEXPO am 18. September 2016 fanden rund 5.000 Besucher den Weg auf Österreichs größtes landwirtschaftliches Schaufeld für Getreide, Kartoffeln, Mais und Zuckerrüben nach Tulln. Das Schaufeld mit über 600 Schauparzellen und Maschinenvorführungen rund um die Ernte bot dem Publikum eine breite Basis für agrarischen Informationsaustausch und neueste landwirtschaftliche Erkenntnisse. Neben fachlichen Informationen – wie z.B. über schonende Bodenbearbeitung,…
/pr/alle-pressemitteilungen/news-detail?news=152&cHash=84dee5eb9cced821ca8dbedb57cd8f90
Einstimmige Wiederwahl für die Funktionsperiode 2004 - 2007 Anlässlich des 51. CEFS-Kongresses in Kopenhagen wurde Dipl.-Ing. Johann Marihart, Vorstandsvorsitzender der AGRANA-Gruppe, für weitere drei Jahre, das ist bis zum Jahre 2007, als Präsident des CEFS (Comité Européen des Fabricants de Sucre) einstimmig wiedergewählt. Neue Mitglieder aus den CEEC Die Mitglieder des CEFS sind die europäischen Zuckerunternehmensverbände. Im Rahmen des Kongresses in Kopenhagen wurden…
/pr/alle-pressemitteilungen/news-detail?news=1488&cHash=e102078afb3631bf2629adb983461ce9
Zuckerproduktionsmenge liegt bei rund 950.000 Tonnen (davon 475.000 Tonnen in Österreich) In dieser Woche schließt AGRANA in den Zuckerfabriken Leopoldsdorf und Tulln die Rübenverarbeitung der Ernte 2017/18 nach 120 Tagen Verarbeitungszeit erfolgreich ab. Insgesamt stellt AGRANA mit dem Abschluss der Verarbeitungskampagnen 2017/18 in den weiteren fünf Zuckerstandorten in Ungarn, Tschechien, der Slowakei und Rumänien bis voraussichtlich Ende Jänner und einer…