Compliance bei AGRANA

Das Einhalten von Gesetzen und Regeln ist für AGRANA ein Grundstein nachhaltiger Geschäftstätigkeit. Das konzernweite Compliance-Management-System sowie das Compliance Office stehen unter der Leitung des Director Corporate Compliance, der direkt an das ressortzuständige Vorstandsmitglied berichtet und die Compliance-Aufgaben zentral wahrnimmt. Zu den wichtigsten Aufgaben zählen die Erstellung und Schulung interner Richtlinien, die Hilfestellung bei Compliance-Themen, sowie die Dokumentation von Vorfällen und die Abgabe von Empfehlungen.

Die CFOs der Segmente und Tochtergesellschaften fungieren als Compliance-Beauftragte, um relevante Konzernanfragen noch schneller und effizienter umzusetzen.  Zusätzlich zum Compliance Office besteht ein Compliance Board, das laufend über grundsätzliche Fragestellungen zum Thema Compliance berät.

AGRANA Whistleblowing System

Das elektronische Hinweisgebersystem der AGRANA hilft Missstände aufzudecken und Fehlentwicklungen durch präventive Maßnahmen zu verhindern. Es steht allen Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnern und anderen Personen zur Verfügung die Rat suchen oder anonym oder namentlich auf Missstände hinweisen wollen.

Es ist jedoch untersagt, wissentlich falsche Informationen zu übermitteln oder Hinweise zu melden, die unbegründete Vorwürfe oder Anschuldigungen enthalten.

Whistleblowing Meldesystem

Kernthemen des Compliance Management System von AGRANA

Verhaltenskodex

Plus
Minus

Der AGRANA-​Verhaltenskodex basiert auf den Wertvorstellungen von AGRANA. Compliance bildet dabei das Fundament für alle geschäftlichen Handlungen und Entscheidungen und ist Teil der Unternehmensstrategie.

Er vermittelt ein eindeutiges Verständnis jenes Verhaltens, das wir von all unseren internen Stakeholdern, wie Mitarbeitenden und Führungskräften, und externen Stakeholdern wie Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern erwarten. Zusammen mit dem Unternehmensleitbild spannt der Verhaltenskodex einen Schirm über den gesamten AGRANA-Konzern und setzt klare Standards betreffend Integrität und korrekter Geschäftsgebarung als auch ethischer Grundsätze.

 

Antikorruption

Plus
Minus

Antikorruptionsgesetze gelten weltweit und sind immer und überall einzuhalten.

Aufgrund der speziellen österreichischen Antikorruptionsgesetze besteht in Ergänzung zum Verhaltenskodex eine eigene Antikorruptions-Richtlinie. Sie beinhaltet verbindliche Vorschriften, die rechtskonformes Verhalten sicherstellen. Weiters verfügt AGRANA über eine in Österreich gültige Steuerrichtlinie, die den Umgang mit Sponsoring, Spenden sowie Sachbezugsthemen regelt.

 

Kapitalmarkt Compliance

Plus
Minus

AGRANA Beteiligungs-AG als börsennotiertes Unternehmen unterliegt den börsen- und kapitalmarktrechtlichen Vorschriften, insbesondere den Bestimmungen der EU-Marktmissbrauchsverordnung (EU) 596/2014 sowie des österreichischen Börsegesetzes.

Auf Basis dieser Regelungen hat AGRANA die Kapitalmarkt-Compliance-Richtlinie erlassen. Sie regelt die Grundsätze für die Weitergabe von Informationen und legt mit organisatorischen Maßnahmen die Gewährleistung der Vertraulichkeit sowie die Verhinderung einer missbräuchlichen Verwendung oder Weitergabe von Insider-Informationen fest.

Kartellrecht Compliance

Plus
Minus

Die weltweit gültige Kartellrechts-Compliance-Richtlinie soll gewährleisten, dass alle Mitarbeiter und Organe die grundlegenden Regeln des Wettbewerbs- und Kartellrechtes kennen und befolgen sowie sensibilisiert werden, kartellrechtlich relevante Sachverhalte zu erkennen. Ziel dieser Richtlinie ist es, Mitarbeiter vor Gesetzesverstößen im Kartellrecht zu bewahren und praxisnahe Unterstützung bei der Anwendung der einschlägigen Vorschriften zu geben. Die Richtlinie zum Informationsaustausch in Joint Ventures wurde zusätzlich zur geltenden Kartellrechts-Compliance geschaffen und gibt vor, welche Informationen mit Joint Venture-Partnern ausgetauscht werden dürfen.

Interessenskonflikte

Plus
Minus

Im Rahmen der Geschäftstätigkeit ist es möglich, dass Mitarbeiter oder Organe in Situationen geraten, in denen ihre persönlichen oder wirtschaftlichen Interessen mit den Interessen des AGRANA-Konzerns in Konflikt geraten oder geraten können. Dazu wurde ein Melde- und Dokumentationssystem entwickelt, das für alle Mitarbeiter und Organe von AGRANA gilt.

Datenschutz

Plus
Minus

AGRANA nimmt das Thema Datenschutz, Vertraulichkeit und den Umgang mit personenbezogenen Daten sehr ernst und folgt den geltenden nationalen und Datenschutz-Vorschriften sowie der EU DSGVO mit internen Vorgaben und Regelungen in Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen Daten.

ALLGEMEINE HINWEISE ZUM DATENSCHUTZ

Compliance Zertifikate ISO37001 und ISO37301