Kern­the­men & Hand­lungs­fel­der

Wir haben die Nachhaltigkeitsaspekte in ihre Unternehmensstrategie integriert, um die in der doppelten Wesentlichkeitsanalyse identifizierten Auswirkungen, Risiken und Chancen strategisch zu bearbeiten und um ökologische, ökonomische und soziale Ziele in Einklang zu bringen.

Dies zeigt sich unter anderem in der konsequenten Verfolgung von Nachhaltigkeitsleitsätzen. Durch segmentübergreifende Ansätze werden Synergien zwischen der Nachhaltigkeitsstrategie und der allgemeinen Unternehmensstrategie geschaffen – beispielsweise in den Bereichen nachhaltige Rohstoffbeschaffung, Produktion und Vermarktung. Insbesondere die vollständige Verwertung landwirtschaftlicher Rohstoffe sowie der Fokus auf Energieeffizienz und Emissionsreduktion leisten dabei einen Beitrag zu ökologischen wie auch wirtschaftlichen Vorteilen. So wird die Positionierung von AGRANA als zukunftsorientiertes und verantwortungsbewusstes Unternehmen strategisch gestärkt.

Wir haben darauf aufbauen gemeinsam mit unseren Stakeholdern Kernthemen und Handlungsfelder entlang der gesamten Wertschöpfungskette definiert. Diese bilden auch die Grundpfeiler der AGRANA-Nachhaltigkeitsstrategie: