Arbeitssicherheit

Das Wohlergehen unserer Mitarbeitenden steht bei AGRANA an erster Stelle. Deshalb schaffen wir ein sicheres, gesundes und unterstützendes Arbeitsumfeld – an allen Standorten weltweit.

Sicherheit als Grundprinzip

Mit unserer konzernweiten Occupational Health & Safety Policy (OHS) fördern wir eine starke Sicherheitskultur.

Unser Ziel: Arbeitsunfälle vermeiden und Gesundheit langfristig schützen – für alle Beschäftigten und externen Partner.
Die OHS-Policy bildet den Rahmen für:

  • Eine etablierte Sicherheitskultur: Sicherheit steht immer an erster Stelle – das Ziel: null Unfälle
  • Förderung eines verantwortungsvollen Verhaltens aller Mitarbeitenden
  • Jährliche Schulungen und gezielte Sensibilisierungsmaßnahmen zur Stärkung der Sicherheitskompetenz
  • Notfallvorsorge und Reaktionspläne
  • Regelmäßige interne und externe Audits

Mitgestalten erwünscht: Vorschlagswesen

AGRANA Mitarbeitende gestalten aktiv mit. In allen Geschäftsbereichen gibt es digitale Vorschlagsplattformen wie InnovAS oder EISAS.
Gute Ideen – z. B. zur Verbesserung der Arbeitsplatzsicherheit, Prozesse oder Umweltstandards – werden nicht nur geschätzt, sondern auch belohnt.
Beispiel: Im Bereich Stärke wurden bereits über 60 % der eingereichten Ideen umgesetzt.

Einheitliche Standards für alle

Neben den lokalen Vorgaben erhebt AGRANA weltweit einheitliche Kennzahlen zur Arbeitssicherheit, z. B. die Verletzungsrate. Diese systematische Auswertung hilft uns, Risiken frühzeitig zu erkennen und kontinuierlich besser zu werden.

Unser Sicherheitsmanagementsystem

Ein umfassendes Managementsystem mit klaren Zielen, Maßnahmenplänen und Verantwortlichkeiten unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheit.
Sicherheitsausschüsse an den österreichischen Standorten sowie der globale Health & Safety Day sorgen dafür, dass lokale Erfahrungen und Best Practices regelmäßig ausgetauscht und strategisch weiterentwickelt werden.
AGRANA erhebt weltweit einheitliche Sicherheitskennzahlen wie die Verletzungsrate und analysiert Vorfälle, um systematisch Korrekturmaßnahmen abzuleiten und Risiken frühzeitig zu erkennen.

Weitere Informationen finden Sie unter: Arbeitssicherheit für die Mitarbeiter | AGRANA