Klimaneutrale Produktion

AGRANA verfolgt das Ziel einer klimaneutralen Produktion.

Kurzfristig: setzen wir vor allem auf Steigerung der Energieeffizienz sowie dem verstärkten Einsatz von Strom aus erneuerbaren Quellen.
Langfristig: wollen wir eine vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien erreichen - im Scope 1 und im Scope 2.

Unsere Maßnahmen

  • Nutzung von Abwärme und anderen Effizienztechnologien
  • Umstieg auf Strom aus erneuerbaren Quellen
  • Elektrifizierung von wärmebasierten Prozessen, z. B. durch den Einsatz von Brüdenverdichtern
  • Ersatz fossiler Brennstoffe durch:
    • Erdgas (als Zwischenschritt)
    • Biomasse, Biogas oder Wasserstoff (langfristig)

In Summe müsste AGRANA, basierend auf heutigen Annahmen, bis 2040 rund 541,4 Mio. € investieren, um die in ihrer Produktion bei der Verarbeitung der eingesetzten Rohstoffe entstehenden Treibhausgasemissionen (Scope 1+2) zu vermeiden, wobei konkrete Projekte nur im Rahmen der unternehmensinternen Fünfjahresplanung hinterlegt sind (darüberhinausgehende Projekte und Kostenschätzungen wurden bisher nur modelliert).