NACHHALTIGKEIT BEI AGRANA FRUIT
AUTHENTISCH
Es ist unsere Pflicht, unseren Planeten zu bewahren, und AGRANA Fruit nimmt sich diese Pflicht zu Herzen. Wir setzen laufend wesentliche Verbesserungen um, um noch nachhaltiger zu wirtschaften.
ANSPRUCHSVOLL
Wir haben uns ehrgeizige, unternehmensweite Ziele gesetzt, die greifbar und realistisch sind und im Einklang mit unserer kurz- und langfristigen Umweltverantwortung stehen.
ALTRUISTISCH
Wir treffen Entscheidungen, die über das hinausgehen, was das Beste für das Unternehmen ist. Unsere Produkte werden stets unter Berücksichtigung unseres Planeten und unserer Gesellschaft hergestellt.
UNSERE NACHHALTIGKEITSZIELE
UMWELTVERPFLICHTUNGEN UND -ZIELE
UNSERE BISHERIGEN UMWELTLEISTUNGEN
des bei AGRANA Fruit verbrauchten Stroms im Jahr 2021/22 aus erneuerbaren Energien
Reduktion des Deponieabfalls an allen AGRANA Fruit-Standorten seit 2019/20
Reduktion des Wasserverbrauchs bei AGRANA Fruit Polen durch die Schließung des offenen Wasserkühlkreislaufs
Einweg-Plastikverpackungen für Produkte, die an Kunden in Frankreich, Deutschland und Polen geliefert werden
SOZIALE VERPFLICHTUNGEN UND ZIELE
UNSERE BISHERIGEN SOZIALEN ERRUNGENSCHAFTEN
Anteil weiblicher AGRANA Fruit-Managerinnen im Jahr 2021/22
der Rohstoffe (mengenmäßig) aus nachhaltiger Produktion* im Jahr 2021/22
unserer Früchte (mengenbezogen) von SEDEX-konformen Lieferanten im Jahr 2021/22
* Nachhaltige Beschaffung ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie von AGRANA Fruit. Wir wollen transparent machen, woher unsere Rohstoffe kommen und wie sie produziert werden, und gleichzeitig ethische, soziale und ökologische Nachhaltigkeit in unserer Lieferkette fördern. Wir garantieren, dass die von uns bezogenen nachhaltigen Rohstoffe in Übereinstimmung mit unseren Nachhaltigkeitsgrundsätzen, wie sie in AGRANAs Allgemeinen Grundsätzen für die Beschaffung von landwirtschaftlichen Rohstoffen und Zwischenprodukten dargelegt sind, produziert wurden.
AGRANA FRUIT & AGRANA GROUP MITGLIEDSCHAFTEN






INTEGRIERTER GESCHÄFTSBERICHT 2021|22
AGRANA Fruit Österreich
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
Bei AGRANA Fruit Austria in Gleisdorf sind wir bestrebt, ein möglichst sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen. Auf unserem Weg, das oft unterrepräsentierte Thema der sozialen Nachhaltigkeit zu unterstützen, bietet ein Fokus auf Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz für jede Mitarbeiterin und jeden Mitarbeiter die essenzielle Möglichkeit für eine dauerhafte und sichere Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmerin und Arbeitnehmer.
Im vergangenen Geschäftsjahr wurden zahlreiche Maßnahmen zur Verkehrssicherheit in unserer Produktionsstätte umgesetzt. Jeder gemeldete Beinaheunfall wurde erfolgreich ausgewertet und es wurden Maßnahmen ergriffen, die sicherstellen, dass die Wahrscheinlichkeit des Auftretens ähnlicher unsicherer Situationen so weit wie möglich reduziert wurde.
Senkung des Energie-/Stromverbrauchs
Gemäß den Zielen der AGRANA-Klimastrategie ist die Reduktion des Energie- und Stromverbrauchs eines der zentralen Themen der ökologischen Nachhaltigkeit.
Schwerpunkte sind die effiziente Nutzung des bei der Abwasserreinigung in der eigenen Kläranlage anfallenden Biogases sowie die Verbesserung der Produktionsprozesse, um die Reduktion des Energie- und Stromverbrauchs sicherzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden in bestimmten Kühllagerbereichen Luftvorhänge installiert, um zu verhindern, dass kühle Luft in wärmere Bereiche strömt, und an unseren Produktionslinien werden aktiv Dampfejektoren getestet. Unsere Maßnahmen haben zu einem Rückgang des Gesamtenergieverbrauchs um ~2,5 % im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr geführt.
Reduzierung des Wasserverbrauchs
Da für die Herstellung unserer Fruchtzubereitungen eine große Menge Wasser zum Heizen, Kühlen, Reinigen und für andere Zwecke benötigt wird, ist Wasser eine der wichtigsten Ressourcen in unseren Prozessen. Diese wertvolle Ressource erfordert eine ständige Überwachung und Bemühungen, unseren Wasserfußabdruck durch eine Vielzahl von Maßnahmen nachhaltig zu verringern.
Die Evaluierung der Möglichkeiten zur Rückgewinnung von Reinigungswasser für die weitere Verwendung ist Teil eines Projektes, das in Gleisdorf durchgeführt wird. Weitere Maßnahmen zur Reduktion des Wasserbedarfs werden laufend evaluiert und unsere gereinigten Abwässer werden in lokale Flusssysteme zurückgeführt.